Wer wir sind

Vorstand

Der ehrenamtliche Vorstand setzt sich aus folgenden Personen zusammen. Sie vereinen gemeinsam breite Erfahrungen und unterschiedliche Perspektiven – aus Wissenschaft, Politik und Facilitation – auf das Thema.

Der Politologe Nenad Stojanovic posiert fuer ein Portrait am Mittwoch, 22. Februar 2023 im Monbijoux Park in Bern. (KEYSTONE/Christian Beutler)

Nenad Stojanovic

Co-Präsident

Christiane Amici Raboud

Christiane Amici Raboud

Co-Präsidentin

2024.01.20_ConseilDesHabitants_Lancy_GrangeNavazza

Victor Sanchez Mazas

Vorstandsmitglied

Andri Heimann

Vorstandsmitglied

Katja Breitenmoser

Katja Breitenmoser

Vorstandsmitglied

Francesco Veri

Francesco Veri

Vorstandsmitglied

Unsere Vision

Der Verein Demoscan ist die Anlaufstelle für demokratische Innovationen in der Schweiz, insbesondere für deliberative und lotteriegestützte Beteiligungsformen.

Ziel des Vereins ist die Förderung einer partizipativen Demokratie und die Umsetzung von Bürgerbeteiligungsprozesse in der Schweiz und darüber hinaus.

und Eintreten für deliberative Formen der Partizipation in der Schweiz und darüber hinaus.

und Befähigung der Bürgerinnen und Bürger durch Bildung und Ausbildung.

von deliberativen Prozessen in Zusammenarbeit mit privaten und öffentlichen Institutionen.

innerhalb der Partizipations-Community in der Schweiz und darüber hinaus.

, um die neuesten Erkenntnisse aus der Wissenschaft in die Praxis zu integrieren und die Erfahrungen zurück in die Wissenschaft zu reflektieren.

Unsere Geschichte
ab 2019

Unter dem Namen Demoscan wurden seit 2019 vier «Citizen Initiative Reviews» durchgeführt. Dieses ursprünglich aus den USA stammende innovative Bürgerbeteiligungsverfahren ermöglicht es, einer Gruppe zufällig ausgeloster Bürger:innen, sich intensiv mit einer Abstimmungsvorlage zu beschäftigen und ihre Mitbürger:innen einfach und verständlich darüber zu informieren.

Darüber hinaus waren die Projektverantwortlichen von Demoscan bereits in verschiedenen Funktionen und Rollen bei über 10 Bürgerräten auf allen Staatsebenen in der Schweiz und darüber hinaus beteiligt. In den letzten vier Jahren konnten wir wertvolle Erfahrungen mit dieser in der Schweiz neuen Beteiligungsform sammeln, ein starkes Netzwerk aufbauen und einen aktiven Beitrag zur Bekanntmachung und Verbreitung von Bürgerräten in der Schweiz leisten.

Juni 2023

Um diese Erfahrungen fortzuführen, Kräfte zu bündeln und die Entwicklung von Bürgerräten in der Schweiz weiter voranzutreiben, gründeten wir gemeinsam mit unseren Partner:innen der ersten Stunde am 9. Juni 2023 den Verein «Demoscan».

de_CHDE