Au chevet d’une démocratie en panne
Article de presse dans LE TEMPS du 27 novembre 2021
Article de presse dans LE TEMPS du 27 novembre 2021
Während die Grünen und die Zivilgesellschaft eine partizipativere Demokratie fordern, schlägt Nenad Stojanović, Politologe der Universität Genf, vor, die traditionellen Konsultationsverfahren durch Gruppen von Bürgern
Informationen zu Abstimmungsvorlagen, die von zufällig ausgewählten Mitbürger:innen verfasst werden, geniessen bei der Bevölkerung grosses Vertrauen. Eine Untersuchung im Wallis zeigt: nach dem Abstimmungsbüchlein sind
Reportage audio sur la RTS dans l'émission 12.30 / épisode du 23 septembre 2020
Article de presse dans LE TEMPS du 23/24 septembre 2020
Une expérience suisse consistant à réunir un groupe de citoyens pour préparer une feuille d'information en vue de la votation nationale de février a achevé sa première étape.
«Das Losverfahren respektiert die Gleichheit, ein Ideal der Demokratie». Lesen Sie den Artikel im Walliser Bote / 13. Januar 2020.
Zusätzlich zur offiziellen Broschüre erhalten die Bürgerinnen und Bürger von Sitten im Hinblick auf die Abstimmungen am 9. Februar einen unabhängigen Bericht, der von einem
Im Rahmen eines Pilotprojekts in Sitten debattieren Leute mit unterschiedlichen Hintergründen über die Initiative «Mehr bezahlbare Wohnungen». Die Organisatoren versprechen sich davon, dass das Vertrauen
3000 Berne
info(at)demoscan.ch
Nous sommes heureux de recevoir des nouvelles.