Das Forum Citoyen brachte 30 zufällig ausgeloste Personen aus dem Kanton Genf zusammen, die gemeinsam Antworten auf die folgende Frage erarbeiteten: » Wie wollen wir in Genf wohnen, um besser zusammenzuleben, die Natur zu respektieren und den Klimawandel zu bewältigen?»
Das Forum Citoyen wurde vom Département du Territoire des Kantons Genf initiiert und von einem Team der Universität Genf unter der Leitung von Prof. Dr. Nenad Stojanović durchgeführt. Die Teilnehmenden des Forum Citoyens kamen an insgesamt vier Wochenenden zusammen, um gemeinsam Vorschläge für Klimaschutzmassnahmen für den Kanton Genf zu erarbeiten. Während des Prozesses konnten die Teilnehmenden ihre eigenen thematischen Schwerpunkte setzen, Fachpersonen hinzuziehen und sich intensiv mit unterschiedlichen Vorschlägen und Meinungen auseinandersetzen. Der Abschlussbericht wurde dem zuständigen Regierungsrats des Kantons Genf übergeben. In zwei Follow-Up Veranstaltungen legte der Regierungsrat öffentlich dar, welche Vorschläge des Forum Citoyens in welcher Form umgesetzt wurden.